“In der Titelrolle als Schneewittchen konnte die junge Katharina Adamcyk sowohl stimmlich wie schauspielerisch überzeugen.

(Der-neue-Merker 2016 - Wiener Taschenoper “Schneewittchen”) 

“In dieser Rolle fasziniert Katharina Adamcyk als leidgeplagte Dido mit schönem, leichten Sopran…”

(Kurier, 25. August 2022, Teatro Barocco “Der Tod der Dido”)

“Innigst und glockenrein, teils flammend ertönt der Sopran von der Wienerin Katharina Adamcyk…”

(Kurier, 25. August 2022, Teatro Barocco “Der Tod der Dido”)

News

March 23, 2025

Neue Abendteuer in Sicht!

Manchmal erfordert es Mut, den gewohnten Pfad zu verlassen und sich auf etwas Neues einzulassen. Und genau das habe ich getan! Somit kann ich es kaum erwarten, mein neues Ensemble “Im.Klang.Consort” vorstellen zu dürfen.

Wir können es kaum erwarten, am 23.März im Kulturverein Redtenbach unser Debüt mit dem Programm “Auch Götter sind nur Menschen…” mit Barockwerden u.a. von Andre Campra und Jaquet de la Guerre zu begehen.

Herzliche Einladung

Fledermaus

Das war sie…meine erste Rosalinde aus der Fledermaus!
Danke “Neue Operette Wien” für diese wundervolle Erfahrung:

„Der Höhepunkt des Fests ist, gemessen am Applaus, der Auftritt von Eisensteins Frau Rosalinde, als diese mit dem Stück „Csárdás – Klänge der Heimat“ beweisen will, dass sie eine ungarische Gräfin ist. Das Licht wird rot, und Sopranistin Katharina Adamcyk zieht mit ihrer klaren und überragenden Sopranstimme das Publikum in den Bann.“ (Die Rheinpfalz, Pirmasens 25.1.25)

November 20, 2024

König David

Die Aufführung von “König David” von Arthur Honegger als Sopran Solistin war einfach überwältigend!

Tausend Dank an Matthias Schoberwalter und den Wiener-Acapella-Chor, die die Emotionalität dieses Werkes wundervoll zur Geltung brachten. Chapeau und ein großes Bravo!

Ich hoffe, ich darf dieses eindrucksvolle “Halleluja” am Schluss nochmals singen….
bis bald!

November 8, 2024

Cäcilie

Große Freude die Hauptrolle in meiner ersten Kirchenoper geben zu dürfen!
Die Geschichte der Cäcilie – Patronin der Musik – und ihre Lebensgeschichte, komponiert von der jungen Magdalena Severin.

August 9, 2024

Altafulla-Festival

In purer glücklicher Vorfreude auf einen Duettabend mit Cornelia Sonnleithner und Robert Lehrbaumer. Wenn zwei Stimmen sofort gemeinsam schwingen, phrasieren, erzählen und jubeln…
Duette u.a. von Mendelssohn-Bartholdy, Dvorcak und Brahms.
Und ein Zeitgenosse Mozarts, Haydns und Beethovens – Joseph Woelfl im Gepäck.
Auf geht’s nach Spanien zum Altafulla-Festival!

Katharina Adamcyk Sopran

Vita

Nach ihrem ausgezeichnetem Abschluss in ihren Master-Studien in Gesangspädagogik (bei Lydia Vierlinger), sowie “Lied und Oratorium” (bei Anton Scharinger und KS Edith Lienbacher) steht Katharina Adamcyk als Sängerin in diversen Produktionen auf der Bühne wie der Wiener Taschenoper, dem Teatro Barocco, Operrundum (Theater an der Wien), während des Festivals Klausenklingt  (2021/2023) uvm.

Mehr Infos

Termine

April 10, 2025

Eröffnung Linzer Stadtmuseum

Reihe Zykan+

Linzer Stadtmuseum

Mehr Info

April 27, 2025

Liederabend

mit Rober Lehrbaumer (Klavier) und Cornelia Sonnleithner (Alt)

Mehr Info

May 4, 2025

Orgel und Stimme

Sopran-Solo

Stiftsmusik Klosterneuburg Stift Klosterneuburg

Mehr Info
Katharina Adamcyk Sopran

Contact

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner