News

November 12, 2023
Musik ist Klage, ist Trost
Es geht weiter mit einem wundervollen und sehr berührenden Programm im November!
Gerade während der aktuellen Krisenherden erlangt Musik eine immer tiefgreifende Bedeutung. Matthias Weckmann klagt an und fragt nach Trost, während Johann Sebastian Bach in seiner Kantate die Hoffnung findet. Was bedeutet Musik in solchen Zeiten für uns? Wie berührt sie uns und was kann sie mit uns machen, wie kann sie uns bewegen?
Herzliche Einladung, zu diesem sehr selten gespielten Programm!

October 14, 2023
Neues Projekt….mit Gesang und Laute
Ich freue mich sehr, ein ganz besonderes Projekt vorstellen zu dürfen:
ein Konzertabend mit Gesang und Laute!
Die beiden Sängerinnen Katharina Adamcyk und Dagmar Ploderer kennen sich noch aus Studienzeiten an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien und singen seit fast 10 Jahren gemeinsam. Nach ihrer erfolgreichen A cappella-Formation Vocafonia haben sie sich nun mit dem virtuosen Lautenisten Georg Zopf zusammengetan und wollen zu einer Reise von der Renaissance bis zur Vorklassik einladen.
Thema des Abends: Gegensätze ziehen sich an. Die Sängerinnen und der Lautenist spannen den musikalischen Bogen von Liebesliedern von Barbara Strozzi über Canzonetten von J. Chr. Bach bis hin zu solistischen Interpretationen der Werke von J. H. Kapsperger und Francesca Caccini. Dabei zieht sich eines wie ein roter Faden durch den Abend – die Liebe.

September 2, 2023
Cleopatra
Ich freue mich ungemein die Rolle der Cleopatra in J.A. Hasses Oper im Stift Göttweig singen zu dürfen
About last summer…
Nach Monaten des Wartens darf ich auf das Video der vergangenen Sommer-Produktion des Teatro Barocco aufmerksam machen, in welchem ich die Rolle der Dido verkörpern durfte:
Der Tod der Dido von Ignaz Holzbauer
Burg Perchtholdsdorf, August 2022
October 25, 2022
Neubeginn
Vergangenen Herbst 2022 durfte ich endlich meine beiden Masterstudien auf der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien abschließen: meinen Master im Konzertfach Gesang “Lied und Oratorium” bei KS Edith Lienbacher und Anton Scharinger, sowie in Gesangspädagogik (IGP) bei Lydia Vierlinger.

Vita
Nach ihrem ausgezeichnetem Abschluss in ihren Master-Studien in Gesangspädagogik (bei Lydia Vierlinger), sowie “Lied und Oratorium” (bei Anton Scharinger und KS Edith Lienbacher) steht Katharina Adamcyk als Sängerin in diversen Produktionen auf der Bühne wie der Wiener Taschenoper, dem Teatro Barocco, Operrundum (Theater an der Wien), während des Festivals Klausenklingt (2021/2023) uvm.
Termine
December 7, 2023
December 24, 2023
December 25, 2023
Follow
